

Großer Stolz an der Wilhelm-Stern-Grundschule: Unsere Schule wurde offiziell als Junior-Helfer-Schule ausgezeichnet – und das als erste Grundschule im gesamten Landkreis!
13 engagierte Kinder aus der dritten Klasse haben im vergangenen Schuljahr an der schulinternen Erste-Hilfe-AG teilgenommen. Unter der Leitung von Leonie Kögel, Lehrerin an unserer Schule, haben sie sich intensiv mit den Grundlagen der Ersten Hilfe beschäftigt: Pflaster richtig kleben, Verbände anlegen, Hilfe holen, Notrufe absetzen, stabile Seitenlage – all das stand auf dem Programm.
Mit ihrer erfolgreichen Teilnahme sind die Kinder nun bestens vorbereitet, im kommenden Schuljahr als Junior-Helferinnen* aktiv zu werden. In der vierten Klasse werden sie das Schulleben aktiv mitgestalten: Sie unterstützen uns Lehrkräfte in den Pausen, bei Ausflügen und Schulveranstaltungen, und sie stehen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei kleineren Notfällen helfend zur Seite.
Das Junior-Helfer-Programm ist eine Initiative des Deutschen Roten Kreuzes und richtet sich gezielt an Grundschulen. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für das Thema Erste Hilfe zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen: Helfen ist kinderleicht und wichtig! Mit dem Erwerb sozialer Kompetenzen wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage leistet das Projekt auch einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung.
Am vergangenen Mittwoch durften wir uns über einen besonderen Besuch freuen: Frau Swenja Kaiser vom DRK-Kreisverband Mosbach überreichte uns feierlich die offizielle Junior-Helfer-Plakette. Sie würdigte das große Engagement der Schulgemeinschaft und vor allem der Kinder, die mit viel Einsatz und Freude bei der Sache waren.
Wir als Schule sind sehr stolz auf unsere frisch ausgebildeten Junior-Helferinnen und Junior-Helfer und auf diese besondere Auszeichnung. Sie zeigt, dass wir nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen lernen – sondern auch füreinander da sind. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben.
Schreibe einen Kommentar