Nach monatelangem Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling konnten unsere Schüler am Freitag, 18.06.2021 endlich ein lang gehegtes Projekt verwirklichen. Sie pflanzten ein Hoffnungsbäumchen.
Die Idee hierzu stammte von der Erstklasslehrerin, Frau Hüther, die das Apfelbäumchen auch gespendet hat. Durch Mitwirken des Kollegiums wurden im Unterricht Wünsche und Hoffnungen der Schüler thematisiert und in einer kleinen Feierstunde am Hoffnungsbaum angebracht. Frau Altenberger ging während der Einweihung auf die Worte des evangelischen Reformators Martin Luther ein, der einmal gesagt haben soll: “Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.”
Möge der wachsende Baum die Schüler immer wieder dazu ermutigen, persönliche Wünsche und Hoffnungen anzubringen.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Friedlein aus der benachbarten Hardbergschule, der den Hoffnungsbaum einpflanzte, sowie Herrn Albert, unserem Hausmeister, der die Stelltafel dazu herstellte.
Schreibe einen Kommentar